Mounir Bouziane soll mit seiner Erfahrung künftig dabei helfen, Regionalligist Eintracht Hohkeppel vor dem Abstieg aus der West-Staffel zu bewahren. Der 34-Jährige war zuletzt vereinslos. Zuvor hatte er für den VfB Bodenheim in der Landesliga Hessen die Fußballschuhe geschnürt.
"Zum Abschluss unserer Winter-Transferphase präsentieren wir nochmal einen hochkarätigen Angreifer. Mounir hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sodass wir fest davon überzeugt sind, dass er uns nochmal vorantreibt. Er kam bereits in der Bundesliga zum Einsatz und verfügt über langjährige Erfahrung aus 3.- und 4. Liga", sagte Kevin Theisen, Sportdirektor des Viertligisten.
Bouziane hat in der 3. Liga insgesamt 140 Spiele absolviert, wobei ihm 14 Tore und elf Vorlagen gelungen sind. Die verteilen sich auf den 1. FSV Mainz 05 II, Energie Cottbus, Hansa Rostock, Waldhof Mannheim und Türkgücü München.
Bemerkenswert: Am 22. Januar 2017 wurde er in der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem 1. FC Köln für die letzten 13 Minuten eingewechselt.
Jetzt soll Bouziane dabei helfen, den Klassenerhalt Hohkeppels klarzumachen. Genau wie Leutrim Alimusaj. Dessen Verpflichtung vom FC Wegberg-Beeck hat Eintracht Hohkeppel zuletzt ebenfalls bekanntgegeben.
Hohkeppel hat bereits Leutrim Alimusaj geholt
"Leutrim hat beim Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen, sodass wir uns entschieden haben, ihn mit in den Kader unserer Ersten zu holen. Mit ihm erweitern wir uns auch in der Breite", sagte Sportdirektor Kevin Theisen.
Alimusaj, geboren in Oberhausen, ist ein auf der linken Seite variabel einsetzbarer Spieler, der vor allem defensiv seine Stärken hat. Der 22-Jährige hat dazu eine Ausbildung genossen, die über jeden Zweifel erhaben ist: In der Jugend war er unter anderem beim FC Schalke 04, beim MSV Duisburg und bei Rot-Weiß Oberhausen.
Alimusaj ist auf der linken Seite variabel einsetzbar, hat seine Stärken aber vor allem in der Defensive.